Haben Sie auch solche Flecken im Rasen festgestellt? Dies sind eindeutige Zeichen für einen Befall mit Schneeschimmel und Typhula-Fäule. Die beiden Krankheiten treten oftmals zusammen im Winter auf. Die milden Temperaturen der vergangenen Monate haben wesentlich zu einem Befall beigetragen.
Nun bedeuten solche Schadbilder nicht gleich, dass man ein Pilzbekämpfungsmittel einsetzen muss. Denn eine Spritzung mit einem Pflanzenschutzmittel würde zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn mehr machen.
Striegeln Sie stattdessen die befallenen Stellen mit einem Laubrechen durch. Damit entfernen Sie alle abgestorbenen Pflanzenteile. Düngen Sie anschliessend den Rasen mit Geistlich Turbo Rasendünger. Dank der schnellen Startwirkung, können sich diese Flecken schnell wieder regenerieren.
Mit dieser Massnahme haben Sie schnell wieder einen schönen dichten Rasen ohne ein Pflanzenschutzmittel einsetzen zu müssen.
Falls die Flecken mehr als tellergross sind, braucht es im Frühling eine Nachsaat. Was Sie bei einer Nachsaat alles beachten müssen, können Sie in einem späteren Beitrag lesen.
Was tun bei Erdhäufchen im Rasen? Von wo kommen diese und wie bekämpfe ich die. Der Rasen wurde vor einem Jahr frisch angesät und zeigt sich wunderbar. Nur jetzt stören einfach diese Erdhäufchen. Vielen Dank für Antwort
Rene
Guten Tag
Die Erdhäufchen kommen von den Regenwürmern. Gerade im Frühling und auch im Herbst sind diese oft sichtbar, vorallem auch gerade dann wenn die Grasnarbe nicht (oder noch nicht) mehr so dicht ist. Die Erdhäufchen resp. die Regenwürmer sind Zeichen eines gesunden, aktiven Bodens, welcher die Grundlage für einen schönen Rasen ist. Deshalb darf man die Regenwürmer keinesfalls bekämpfen. Sobald es wieder ein etwas wärmerer, trockener Herbsttag ist, trocknet die Erde der Häufchen relativ schnell ein. Dann können die Häufchen mit einem Laubrechen verteilt werden. Dadurch sollte es beim nächsten Mal Rasenmähen auch nicht mehr verschmieren.
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag!
freundliche Grüsse
Ihr Hauert Rasen-Team
Guten Tag
Ich habe viele gute Ratschläge gelesen und komme nun mit einer anderen Frage.
Unser Rase wurde vor einem Jahr frisch gesät und zeigt sich von seiner besten Seite. Nun haben wir bemerkt, dass sehr viele Erdhäufchen im Rasen rumliegen. Von wo kommen diese und was kann man dagegen tun? Vielen Adana für Antwort.
Rene
Guten Tag
Die Erdhäufchen kommen von den Regenwürmern. Gerade im Frühling und auch im Herbst sind diese oft sichtbar, vorallem auch gerade dann wenn die Grasnarbe nicht (oder noch nicht) mehr so dicht ist. Die Erdhäufchen resp. die Regenwürmer sind Zeichen eines gesunden, aktiven Bodens, welcher die Grundlage für einen schönen Rasen ist. Deshalb darf man die Regenwürmer keinesfalls bekämpfen. Sobald es wieder ein etwas wärmerer, trockener Herbsttag ist, trocknet die Erde der Häufchen relativ schnell ein. Dann können die Häufchen mit einem Laubrechen verteilt werden. Dadurch sollte es beim nächsten Mal Rasenmähen auch nicht mehr verschmieren.
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag!
freundliche Grüsse
Ihr Hauert Rasen-Team
Schneeschimmel trit auch im Sommer auf. Die kalen stellen gehen ohne nachsaat nicht mehr weg. Bei mir sind gleich flächen von 20m2 betroffen seit Jahren.
Nur chemie hilft.
Vorbeugeugend.
Alles andere blödsinn.
Gelten alle diese Ratschläge auch für Rollrasen? Danke.
Guten Tag
Die Ratschläge gelten auch, wenn Sie Rollrasen verlegt haben.
freundliche Grüsse
Ihr Hauert Team
Guten Tag
Ich habe jetzt schon (19.12.2015) viel Schneeschimmel-Pilze im Rasen. Was kann ich jetzt noch oder im Frühling dagegen tun?
Fründlichi Grüess
Toni Rohrer
Guten Tag Herr Rohrer
Mit der momentanen Witterung könne aktuell keine Bekämpfungsmassnahmen unternommen werden. Am Besten warten Sie den Frühling ab, striegeln den Rasen mit einem Rechen (allenfalls geht auch ein starker Laubrechen) durch und düngen anschliessend den Rasen mit einem Startdünger (bsp. Geistlich Turbo). Damit treiben die Gräser aus den Schneeschimmelflecken wieder durch.
ein schönes Wochenende!
freundliche Grüsse
Ihr Hauert Team
Hallo ich habe ein Problem, nach dem Schnee habe ich im Rasen lauter Gänge von Mäusen, habe aber keine Erdhäufchen. Wenn ich über der Rasen laufe sacke ich mit dem Absatz vom Schuh manchmal richtig ein. Was kann ich machen?
Guten Tag
Gegen das Einsacken der Mäusegänge gibt es keine richtige Lösung dagegen. Vermutlich wäre es das einfachste, wenn Sie die eingedrückten Stellen mit Rasenerde wieder auffüllen, damit die Rasenfläche gleichmässig eben bleibt. Da es vermutlich eher kleine Stellen sind, wird der Rasen die Flecken von aussen wieder zuwachsen.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag!
freundliche Grüsse
Ihr Hauert-Team
Prima Tipp, danke!
Ich habe auch Schneeschimmel-Flecken. Die sind aber sehr gross. Deshalb muss ich ansäen. Haben Sie mir einen Tipp, welche Rasenmischung gut zum nachsäen eignet?
Danke!
Guten Tag
Besten Dank für Ihre Frage. Achten Sie beim Kauf einer Rasenmischung für Nachsaaten auf einen hohen Anteil an Englischem Raygras (Lolium perenne). Falls die betroffenen Stellen an eher schattigen Lagen sind, ist eine spezielle Schattenrasenmischung empfehlenswert.
freundliche Grüsse
Ihr Hauert Team